Tipps für Ihren Kultururlaub

Festspielhaus Bregenz

Am Bregenzer Seeufer, umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse und aufgeladen mit der einzigartigen Seeatmosphäre, bieten die Bregenzer Festspiele Jahr für Jahr im Juli und August ein unvergessliches Spektakel für alle Sinne. Die restliche Zeit des Jahres bietet das Festspielhaus ein breites Programm an Konzerten, Shows und Events für jeden Geschmack.

www.kongresskultur.com
www.bregenzerfestspiele.com

Schubertiade

1976 von Hermann Prey in Hohenems ins Leben gerufen, ist die Schubertiade heute mit rund 80 Veranstaltungen von Juni bis September das renommierteste Schubert-Festival weltweit. Geboten werden erstklassige Liederabende, Konzerte, Lesungen und Vorträge in Hohenems und Schwarzenberg fernab des sonst üblichen Festspielrummels.

www.schubertiade.at

Bibliothek Hanno Loewy

Die Vielfalt des Vorarlberger Kulturlebens einfangen und so unseren Gästen zugänglich machen, das ist die Intention eines regionalen Bücherprojektes von Dr. Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums in Hohenems. Über 50 ausgewählte Bücher der Vorarlberger Literatur sowie Bildbände über Museen, Architektur, Bergkräuter oder modern interpretierte Volksmusik, aber auch Sagen stehen unseren Gäste ab sofort in einer eigens eingerichteten Bibliothek im Schiff während ihres Aufenthalts zur freien Verfügung.

 

Langlaufen

Direkt vor der Haustür des Schiffs beginnt eine der schönsten Langlaufloipen Vorarlbergs und der Region. Die Grenzland-Loipe schlängelt sich über 50 km und 240 m Höhenunterschied von Hittisau nach Balderschwang. Es kann an vielen Stellen abgekürzt, ein- und ausgestiegen werden. Viermal täglich verkehrt ein Linienbus zwischen Hittisau und Balderschwang. Wer mag, kann also für den Heimweg die bequeme Variante wählen.

Hier finden Sie einen Loipenplan.