Ernele
Die Nähe zu den Erzeugern regionaler Spezialitäten ist eines der Erfolgsrezepte im Ernele. Es macht Freude und Sinn, mit frischen Zutaten aus der Region zu kochen.
Felix Groß, Küchenmeister

Die Grünen Sterne im Bregenzerwald 17.September 2025
Der Guide Michelin ist zurück in Österreich – und der Bregenzerwald leuchtet grün.
Vier Betriebe, vier Grüne Sterne – das erfüllt uns mit echter Freude und berechtigtem Stolz.
Keine andere Region in Österreich wurde in dieser Dichte für ihre Haltung, ihre Küchenphilosophie und ihr nachhaltiges Denken ausgezeichnet.
Der Grüne Michelin-Stern ist mehr als ein Symbol: Er steht für gelebte Verantwortung, für das respektvolle Arbeiten mit Natur, Mensch und Produkt.

Bei einem gemeinsamen Abend bringen wir diese besondere Konstellation an einen Tisch – oder besser: an verschiedene Stationen. Denn jede Küche erzählt ihre eigene Geschichte:
Franziska Hiller – Biohotel Schwanen, Bizau
Michael Garcia‑Lopez – Hotel Krone, Hittisau
Jonathan Burger & Raphaela Wirrer
Hotel Hirschen, Fine Hotel, Restaurant & SPA, Schwarzenberg
Felix Groß – Genießer- & Romantik Hotel Das Schiff, Restaurant Ernele, Hittisau
Vier Handschriften, vier Haltungen, eine gemeinsame Heimat. Wir laden herzlich ein zu einem kulinarischen Rundgang durch das, was den Bregenzerwald heute auszeichnet: Charakter, Handwerk und vor Allem ein tief verwurzeltes Miteinander.
Das Ernele
Das „Ernele“ steht für regionalen Patriotismus – nach Möglichkeit kommen nur Lebensmittel aus max. 100 km Umkreis von ausgewählten Partnern und dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten auf den Teller. Zwischen Regalen voller handverlesener Preziosen aus der Gegend lässt es sich gut genießen und stöbern. Wir verwöhnen mit ausgesucht regionaler Spezialitätenküche und heben den einen oder anderen Schatz aus unserem eigenen Käsekeller.

Rest(e)los glücklich!
Im Ernele liegt das Gute sprichwörtlich nah: Bauern, Senner:innen und Produzent:innen unseres Vertrauens beliefern uns mit Fleisch, Eiern, Milchprodukten, Beeren, Honig etc. Verarbeitet wird selbstverständlich alles, „from nose to tail“ – und was nicht gleich auf den Teller kommt, wird für den Winter eingeweckt, getrocknet oder anders haltbar gemacht.

Felix Groß, Ihr Gastgeber im Ernele.
„Du bist, was du isst!“ Felix Groß ist ein Verfechter der Regionalität und pflegt ein großes Netzwerk an regionalen Produzent:innen. Fleisch, Fisch, Eier, Mehl, Milchprodukte, Gemüse, Beeren, Früchte – was in guter Qualität (und aus artgerechter Zucht) in der Nähe zu bekommen ist, wird ins Ernele geliefert!
Einkaufen in der Ladenwirtschaft
Die Regale im Ernele sind reich bestückt mit Preziosen aus der Region: verschiedene Käsesorten (im eigenen Käsekeller gereift), Wurst und Speck von ausgesuchten Bauern, g’schmackige Senfsoßen und Marmeladen, eingelegte Nüsse, Liköre und Schnäpse, Gewürzvariationen von Karin Kaufmann, schöne Kochbücher und vieles mehr.
Vorbeischauen lohnt sich!
Liebevoll ausgewählte Preziosen

Das Ernele – kulinarisches Schaufenster einer ganzen Region


Wertschätzung für die besten Lebensmittel
